Der Beginn der Nazizeit

In dieser Zeit, bzw. aus der Not dieser Zeit, entwickelten sich die Voraussetzungen für das Dritte Reich, es war plötzliche Tatsache. Darüber eine Notiz aus der Eschborner Schulchronik:

"Der bedeutungsvollste Tag des Jahres 1933 war der 21. März. Es war der Tag, an dem die am 5. März gewählte nationale Regierung zum erstenmal unter der Führung Adolf Hitlers in Potsdam tagte. In ganz Deutschland wurde dieser Tag in der würdigsten Weise gefeiert. Auf den Straßen herrschte Feiertagsruhe, die Fabriken und die Geschäfte hatten ihre Betriebe geschlossen, die öffentlichen Anstalten hatten Sonntagsdienst. Durch Rundfunkübermittlung aus Potsdam und Berlin wurde dieser Tag ein Erlebnis für jeden Deutschen."
 

Die Parteien wurden verboten bis auf die Staatspartei NSDAP, Bürgermeister wurden abgesetzt. Arbeit wurde beschafft mit dem Bau der Autobahn und dem Aufbau der Rüstungsindustrie, die Militär- und die Arbeitsdienstpflicht eingeführt.